Elektroherd
Am häufigsten zum Einsatz im Haushalt kommen Elektroherde, da jede Wohnung über einen Elektroanschluss verfügt und die Anschaffungskosten am niedrigsten sind. Bereits auf der Weltausstellung von 1893 vorgestellt, hat sich in der Funktionsweise bis heute kaum etwas geändert. Ein Heizkörper erzeugt Wärme, die mittels natürlicher oder erzwungener Konvektion (Luftströmung) im Inneren übertragen wird. Obwohl moderne Geräte über Betriebsarten wie z.B. Infrarotgrill, Mikrowelle und Pizzastufe verfügen, liegt der Hauptunterschied zwischen Umluft und Heißluft. Die Auswahl an Elektroherden in Fachgeschäften ist riesig und kann aufgrund der Vielfalt leicht überfordern. Daher sollten der Energieverbrauch und der Funktionsumfang bei den Auswahlkriterien an erster Stelle stehen.