Haus - Garten - Freizeit Messe in Leipzig

Individuelle Einbauküchen nach Kundenwunsch aus Mittelsachsen - dafür steht ratiomat. Erleben Sie zur Haus - Garten - Freizeit in Leipzig wie wir die Tradition mit dem Werkstoff Holz täglich leben.

Herzlich heißen wir Sie Willkommen zur Haus - Garten - Freizeit Messe vom 11. bis 19. Februar in der Messe Leipzig. Erhalten Sie auf unserem Messestand in Halle 5 Stand H11/H12  Einblicke in unser aktuelles Küchensortiment und sichern Sie sich die exklusive Gelegenheit, in den Besitz einer individuell geplanten Einbauküche zum attraktiven Aktionspreis von ratiomat zu gelangen. Bei der Haus-Garten-Freizeit Messe erwarten Sie:


Ausstellungsküche mit Lackfront PerfectSense


Küchenangebote mit mehr Mehrwert


Unsere neuen Dekore im Sortiment


Köstlicher Kaffee & interessante Gespräche

In diesen Genuss kommen Sie nur als Besucher einer großen Verbrauchermesse oder bei einer unserer Küchen-Aktionen im Werk Leubsdorf. Sichern Sie sich Ihre perfekte Küche zum Aktionspreis und erhalten kostenlos eine Armatur, Edelstahl-Spüle, Abfallsammler „Double Shorty“ , 2 Besteckeinsätze sowie Antirutschmatten in allen Auszügen dazu.

Sind Sie gerade im Umbau oder planen eventuell einen? Dann bietet unsere Küchen-Messeaktion Ihnen einen Vorteil, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Denn wenn Sie die Küche zur Aktion erwerben, erhalten Sie 12 Monate Zeit, um mit der Planung und Umsetzung in einem ratiomat Küchenstudio Ihrer Wahl zu beginnen.

Besuchen Sie uns auf der Messe in Halle 5 Stand H11/H12

Kontakt

Leipziger Messe
Messe-Allee 1, 04356 Leipzig

Besucherhotline: +49 341 678 8995

Öffnungszeiten vom 11. - 19. Februar

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

09.30 – 18.00 Uhr

09.30 – 18.00 Uhr

09.30 – 18.00 Uhr

09.30 – 18.00 Uhr

09.30 – 18.00 Uhr

09.30 – 18.00 Uhr

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Mehr Informationen zur Haus - Garten - Freizeit 2023 in Leipzig finden sie Hier

Gefördert durch: EFRE - Europäische Fonds für regionale Entwicklung