- Innerhalb der praktischen Ausbildung werden Grundlagen der Küchenplanung und des Küchenaufmaßes, Kenntnisse in der Kundenberatung, der Umgang mit Küchenplanungssoftware sowie der Einsatz der verwendeten Oberflächenmaterialien, Einbaugeräte und Ergänzungsteile vermittelt.
- In der schulischen Ausbildung werden z. B. Inhalte der Kosten-/Leistungsrechnung,der Warenbestellung und -präsentation, Kassierung oder auch zum Marketing vermittelt.
- Während der 3-jährigen Berufsausbildung im dualen System erfolgt nach etwa der Hälfte die Abschlussprüfung Teil 1 und am Ende die Abschlussprüfung Teil 2 vor der IHK Südwestsachsen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten zum Handelsfachwirt / Betriebswirt / Ausbildereignungsschein
Ihre Vorraussetzungen:
- Einen Realschulabschluss, in welchem Du die deutsche Rechtschreibung gelernt hast und diese in Wort und Schrift sicher anwenden kannst
- Kommunikationstalent gepaart mit Leidenschaft und Begeisterung für den Umgang mit Kunden (freies Reden, aber auch Zuhören können)
- Räumliches Vorstellungsvermögen sowie eine Affinität zu modernen Formen, Farben und Design
- Die Fähigkeit, einen PC / Laptop zu bedienen und mit den gängigen MS Office Anwendungen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) zu arbeiten
- Du kannst auf der einen Seite selbstständig arbeiten, hast aber auch Freude an der Arbeit im Team und der Realisierung gemeinsamer Erfolge
- Du kannst Dir vorstellen, 5 Tage die Woche für je 8 Stunden zu arbeiten bzw. zur Berufsschule zu gehen
- Du kannst die Uhr lesen und pünktlich auf Arbeit / in der Schule sein
- Du brauchst nicht alle 3 Minuten eine WhatsApp Nachricht schreiben oder Facebook checken
Wir bieten Ihnen:
- eine marktübliche Ausbildungsvergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für die Holz- & Kunststoffverarbeitende Industrie in Sachsen in folgender Höhe:
- 700€ im 1. Ausbildungsjahr
- 770€ im 2. Ausbildungsjahr
- 870€ im 3. Ausbildungsjahr
- geregelte Arbeitszeiten
- regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen
- die Option auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt ?
All das schreckt Dich nicht ab? Prima, dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen, denn Du scheinst der perfekte Kandidat für uns zu sein!ratiomat Einbauküchen GmbH / Personalleitung / Sylvia Bachmann / Hauptstraße 32 / 09573 Leubsdorf / Email: bewerbung@ratiomat.de / Tel.: 03 72 91 / 28 – 113