Kühlgeräte
Damit Sie ihre Getränke und Speisen länger frisch genießen können.
Damit Sie ihre Getränke und Speisen länger frisch genießen können.
Die wohl beste und bedeutenste Erfindung in der Küchentechnik war die des Kühlschrankes. Die meisten bezeichnen alle Geräte dieser Art umgangssprachlich als Kühlschrank. Dabei wird bei den Kühlgeräten unterschieden in Kühl-/ Gefrierkombinationen, klassischen Standgeräten und den großräumigen Side- by- Side Geräten. Wir könnten dank dieses überaus nützlichen Gerätes keine verderblichen Lebensmittel, für eine längere Zeit, aufbewahren und müssten unsere Nahrungsmittel unverzüglich aufbrauchen. Die heutigen Kühlgeräte können stufenlos verstellbar kühlen oder gefrieren. Zudem verfügen sie über eine breite Palette an Sonderfunktionen. Welches Gerät und den damit dazugehörigen Funktionen passt zu Ihnen? -Finden Sie es gemeinsam mit unseren Küchenfachberatern heraus und lassen Sie sich bezugnehmend auf Ihre Anforderungen an dieses Gerät und Vorstellungen beraten.
Weit verbreitet sind Einbau-Kühlgeräte, die wie der Name bereits aussagt, in einem Sideboard oder Hochschrank hinter der Frontblende eingebaut werden. Aus dem daraus resultierenden, optisch eingefügte Küchenbild, sind die Geräte meist auf den ersten Blick nicht zu erkennnen. Konzipiert, wie die meisten Einbaugeräte im Küchenbereich sind Kühlschränke für 60 cm breite Schränke bzw. Nischen. Lediglich die Gerätehöhe variiert je nach gewünschtem Fassungsvermögen und ob ein Gefrierteil mit vorhanden ist. Von Ihren Koch- und Essgewohnheiten und Anzahl der Personen im Haushalt filtert sich letztendlich der von Ihnen benötigte Nutzinhalt ab. Sie können mit einem benötigten Volumen von 50 bis 60 Liter pro Person rechnen.
Über die Verwendung von Stand- Kühlgeräten sollten Sie dann darüber nachdenken, wenn Ihnen mehr Platz im Küchenraum zur Verfügung steht. Die Vorteile dieser Geräte sind der größere Nutzinhalt und die freie Planung im Küchenraum. Durch die individuellen Designs einzelner Standgeräte, wird jedes Gerät dieser speziellen Art zu einem optischen Highlight in Ihrer Küche. Die aus Amerika bekannten Side-by-Side Kühlschränke sind die großen Brüder der hier bekannten Standgeräte. Kühl- und Gefrierbereich sind nebeneinander aufgeteilt und verfügen zusätzlich über mehrere extra Funktionen wie Wasserspender und Eiswürfelbereiter. Der Nutzinhalt beträgt bis zu 600 Liter und ist daher eher für Mehrpersonenhaushalte konzipiert.
Nach der Devise „Die Tür auf und rein, so einfach kann´s sein“ sollten Sie Ihren Kühlschrank nicht befüllen. Durch den Kältestrom wird die Luft zwar kontinuierlich gekühlt, allerdings sinkt diese kalte Luft nach unten. Das führt zu unterschiedlichen Kühlzonen, in der sich bestimmte Lebensmittel länger lagern lassen. Für die oberen Bereiche sind Salate oder Torten besser geeignet als Gemüse, denn Gemüse sollte z.B. in den jeweiligen Gemüsefächern, unten im Kühlschrank gelagert werden. Am wärmsten ist es oben mit ca. 7 Grad. Schlussfolgerung daraus ist, die warme Luft steigt zum einen auf, zum anderen wird der Kältestrom von der oberen Decke der Schiebefächer gestoppt. In der Kühlschrankmitte sollten eher Molkereiprodukte wie Käse, Joghurt und Milch gelagert werden. Die kälteste Zone im Kühlgerät ist vor den Gemüsefächern und eignet sich daher für leicht verderbliche Lebensmittel wie Fleisch und Fisch.