



Unsere Küchenfronten & Dekore
Massivholz, Lack oder Kunststoff - wir finden die Front, die zu Ihnen passt.
Ihre Küche ist mehr als nur ein Raum – sie ist ein Ort des Lebens, des Genusses und der Geborgenheit. Und die Fronten? Sie sind ihr Gesicht, ihr Ausdruck, ihre Persönlichkeit. Stellen Sie sich vor, wie Sie morgens in Ihre Küche kommen: Soll sie mit sanften, erdigen Farben Ruhe ausstrahlen? Oder lieben Sie den warmen Charme von Massivholz, das mit seiner natürlichen Maserung Geschichten erzählt?
Ganz gleich, welchen Stil Sie sich wünschen – unsere Küchenfachberater nehmen sich Zeit für Sie und finden gemeinsam mit Ihnen die perfekte Front für Ihre Traumküche.
Melamin
der vielseitige Allrounder unter den Küchenmaterialien

Was ist Melamin?
Melaminfronten sind die perfekte Wahl für alle, die eine pflegeleichte und preiswerte Lösung suchen. Sie bilden den idealen Einstieg in die Welt der Küchen und überzeugen mit einer enormen Designvielfalt – von zeitlosen Unifarben über moderne Betonoptik bis hin zu authentischen Holznachbildungen mit täuschend echter Haptik.
So vereinen sie Ästhetik, Funktionalität und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis in einem.
Was sind gute Gründe für Melamin?
- preisgünstiges Material mit hoher Dekorvielfalt
- strapazierfähiges Material
- pflegeleicht bei der Reinigung

























Lack PerfectSense
exzellentes Design mit hoher Widerstandsfähigkeit

Was ist PerfectSense?
Diese Lack-Fronten vom Tiroler Hersteller EGGER zeichnen sich besonders durch die supermatte Oberfläche und ihre Anti-Fingerprint-Beschichtung aus. Die PerfectSense-Fronten überzeugen mit ihrem makellosen Erscheinungsbild und bieten sich besonders für Einrichtungen im gehobenen Stil an.
Was sind gute Gründe für PerfectSense?
- Material ist Iconic Award Preisträger
- samtmatte Oberflächen-Haptik
- verleiht der Küche ein gehobenes Erscheinungsbild












Folie
das vielseitige Material für die preiswerte Alternative

Was ist Folie?
Wer eine kostengünstige Alternative zu Echtholz sucht, wird bei Folienfronten fündig. Dank ihres ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnisses und der großen Auswahl an Frontprofilen sind sie besonders beliebt im modernen Landhausstil. Die Dekore reichen von authentischen Holzoptiken bis hin zu stilvollen, modernen Mustern.
Was sind gute Gründe für Folie?
- preiswerte Alternative zu profilierten Echtholzfronten
- sehr große Auswahl an Frontprofilen
- einzigartige Design-Muster verfügbar











Acrylux
die stilsichere Alternative im Hochglanzbereich

Was ist Acrylux?
Wer eine hochwertige Hochglanzküche möchte, sollte Fronten aus Acrylux in Betracht ziehen. Der hohe Glanzgrad und die tiefe Farbwirkung verleihen diesen Fronten eine markante Optik. Zudem sorgt eine spezielle Lackschicht für hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen und chemischen Einflüssen.
Was sind gute Gründe für Acrylux?
- sehr ausdrucksstarke Farben mit hoher Tiefenwirkung
- Alternative zu Fronten im Hochglanz-Lack
- antibakterielle Oberfläche



Schichtstoff
das langlebigste Material unter den Fronten

Was ist Schichtstoff?
Wenn Sie gerne immer wieder neue Rezepte ausprobieren und dabei die ganze Familie in den Kochspaß einbeziehen, ist Schichtstoff genau das Richtige für Sie. Dank seiner gehärteten Oberfläche, die extrem kratz- und stoßfest, hitzebeständig, antistatisch und lebensmittelecht ist, überzeugt Schichtstoff als besonders robustes Material – ideal für langlebige Arbeitsplatten.
Was sind gute Gründe für Schichtstoff?
- äußerst robustes Material für aller höchste Beanspruchungen
- lebensmittelechte Oberfläche
- Fronten sind sehr Pflegeleicht
























Lack
Küchenfronten in der von Ihnen ausgewählten Wunschfarbe

Was ist Lack?
Lackfronten bieten eine außergewöhnlich große Farbauswahl. Von warmem Sahara-Gelb bis hin zu sattem Alpenwiesen-Grün – mit RAL-Classic, RAL-D2 und NCS-Farben sind nahezu alle Farbwünsche realisierbar. Unsere langlebigen Zwei-Komponenten-Lacke werden in mehreren Schichten per Hand auf eine spezielle mitteldichte Faserplatte aufgetragen. Dadurch entsteht eine widerstandsfähige Oberfläche, die sich bei Bedarf problemlos reparieren lässt.
Was sind gute Gründe für Lack?
- riesige Farbauswahl, jede Wunschfarbe ist möglich
- brillante Farbwiedergabe
- in matt oder Hochglanz erhältlich























Linoleum
Küchenfronten in der von Ihnen ausgewählten Wunschfarbe

Was ist Linoleum?
Fronten aus Linoleum werden aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt: Leinöl, Harze, Holz und Kalksteinmehl sowie natürlichen Farbpigmenten. Deshalb ist das Material besonders ökologisch. Es belastet weder bei der Produktion noch bei der Entsorgung die Umwelt, denn es ist am Ende einer langen Lebensdauer biologisch abbaubar.
Was sind gute Gründe für Linoleum?
- Einzigartigtes Erscheinungsbild mit antistatischer Oberfläche
- ökologisch und biologisch abbaubar
- angenehm warme und matte Oberflächenhaptik




Furnier
seit Jahrhunderten ein bewährtes Material im Möbelbau

Was ist Furnier?
Furnier ist ein gewachsenes Naturprodukt. Jedes Holz ist hinsichtlich seiner Maserung und Wuchsmerkmale einzigartig. Die Verwendung von millimeterdünnen Holzschichten ermöglicht einen sparsamen Umgang mit dem Material, da aus einem Kubikmeter Holz bis zu 800 Quadratmeter Furnierfläche gewonnen werden kann.
Was sind gute Gründe für Furnier?
- preiswerter Einstieg im Echtholzbereich
- Hölzer können unterschiedlich gestaltet werden
- ressourcenschonendes Material




















Echtholz
das charmante Material für klassischen bis modernen Landhausstil

Was ist Furnier?
Echtholzfronten sind bei ratiomat zumeist ein Mix aus Bauteilen in Massivholz und Furnier. So werden alle Rahmenbauteile einer Echtholzfront aus reinem Massivholz gefertigt. Die Füllungen dagegen sind aus Furnier. Das ermöglicht uns weitere gestalterische Bearbeitungen an der Front anbieten zu können.
Was sind gute Gründe für Furnier?
- 100% Naturmaterial
- Ideal für natürlichen Landhausstil
- positive Energiebilanz













Massivholz
das Königsmaterial unter den Küchenfronten

Was ist Massivholz?
Hier handelt es sich um ein massives Stück Holz, aus dem die Küchenfront gefertigt wird. Die Front besteht aus einer Mittelschicht und zwei Decklagen. Die Mittellage ist um 90° versetzt zu den Decklagen. Damit wird höchste Formstabilität erreicht und es entsteht die charakteristische Optik. Wer ein Stück Natur in seiner Küche vorfinden will, der ist mit einer Massivholzfront bestens beraten.
Was sind gute Gründe für Massivholz?
- hohe Formstabilität
- hochwertiges Erscheinungsbild
- zu 100% ein Naturprodukt













Gefördert durch:
