
Küche Papaya
Klare Linienführung in Kombination mit natürlichem Teakholz
Diese offene Wohnküche in der Leipziger Vorstadt sieht mit ihren eisweißen Fronten nicht nur beeindruckend modern aus, sondern in ihr verbirgt sich auch jede Menge an konstruktiver Feinplanung.
Furnierte Fronten im Streifendesign, dünne Naturstein-Arbeitsplatte, Grifflosoptik, versteckte Luftführung für die Einbaugeräte – alles was eine moderne Küche auszeichnet, ist in dieser Küchenplanung integriert.






Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin im Küchenstudio
Holz

FXX Streifenfurnier
Front

NU74 Premium Weiß
Arbeitsplatte

Nero Assoluto
Griffe

Griffleiste GE4E

Wunschholz im Streifenfurnier
Der Esstisch, mit seiner Oberfläche in Teakholz und Riegelstruktur, ist in der offenen Wohnküche das familiäre Zentrum. Wunsch der Familie war es, die Optik des Tisches auf die neue Einbauküche zu übertragen.
Zum Glück haben wir eine eigene Tischlerei in der Fertigung und können solche speziellen Einrichtungswünsche direkt und einfach umsetzen. Dazu haben wir zuerst Teakfurnier aus Kamerun besorgt und es anschließend in 35 mm breite Streifen geschnitten. Zur Nachahmung der Riegelstruktur haben wir die hellen und dunkleren Streifen dann neu arrangiert und auf die Furnierplatte gebracht.
Damit die Küchenfronten viele Jahre lang halten, haben wir zum Schluss die Oberfläche mit Naturlack versiegelt. Das schützt zum einen die Front vor Außeneinflüssen und zum anderen fühlt sich durch den Naturlack die Front mehr wie natürliches Massivholz an.
Mehr Übersicht durch Ordnungssysteme
Es gibt so viele Wege und Möglichkeiten in einer Einbauküche für Ordnung zu sorgen. Sei es mit Auszugsteilern, Lochböden, Reling, Nischensystemen an der Rückwand oder der klassische Besteckeinsatz.
In dieser Küche haben wir unseren Besteckeinsatz „Advanced Holz“ verwendet. Dieser ist aus Massivholz in Buche und für allen gängigen Schrankbreiten verfügbar. Das Besondere: durch Zubehör-Module wie z.B. ein Gewürzhalter oder Messerblock kann der Besteckeinsatz weiter individualisiert werden, um konkreter auf die Wünsche unserer Kunden einzugehen.


Sichere Arbeitsplatzbeleuchtung
Wer gerne selbst und leidenschaftlich kocht mit frischen Lebensmitteln, der weiß den Mehrwert einer gut ausgeleuchteten Arbeitsfläche sicher zu schätzen. Wie viele Lichtquellen in einer Küche angemessen sind, ist in jedem Küchenraum anders und jedes Mal eine neue Herausforderung in der Küchenplanung.
Unsere Küchenfachberater achten in der Planung darauf, dass eine homogen ausgeleuchtete Arbeitsfläche, auf der es zu keiner Schattenbildung kommt, entsteht. Dazu stehen uns eine Vielzahl an verschiedenen Leuchten, passend zu Ihrem Einrichtungswunsch, zur Auswahl.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin im Küchenstudio